
Preis : EUR 23,95

Fable II ist der Nachfolger eines Rollenspiels, das sich weltweit über 3 Millionen Mal verkauft hat. Wichtigstes Element des grafisch beeindruckenden Action-RPGs, das aus der Feder der Entwicklerlegende Peter Molyneux stammt, ist die nahezu unendliche Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit. Der Spieler bestimmt selbst, welche der zahlreichen Herausforderungen er angehen und wie er mit den anderen Charakteren umgehen will. Allerdings provoziert jede Aktion unweigerlich eine Reaktion....
Fable II Bewertungen und Meinungen
76 von 80 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen
Das erste binäre Märchen..., 25. Oktober 2008
Von Lothar Schmitz - Alle meine Rezensionen ansehen(REAL NAME)
Spaßfaktor:5.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
Fable 2 nimmt den Spieler an die Hand, öffnet eine Tür in eine andere Welt und geht mit dem Spieler die ersten Schritte gemeinsam.
Friedlich und liebevoll verträumt, erkundet man das erste Städtchen und der Mund geht gar nicht mehr zu, vor lauter ungläubigem Staunen.
Alles wirkt hier glaubhaft und vorallem plausibel. So viele Details, soviel Leben und soviel Märchenstimmung habe ich bisher noch in keinem anderen Game erlebt.
Ich hatte das Gefühl, als wenn ich wirklich da wäre und der stressige Alltag in Albion ausgeblendet wurde.
Es wurde aber auch schnell klar, dass hier ein episches Abenteuer wartet, wie ich es seit Gothic1+2 nicht mehr erlebt habe.
Aber es ist nicht nur diese irre gute Stimmung im Spiel, auch das inhaltliche Gameplay ist überragend. Quests und Rollenspiel sind erkennbare Teile dieser Welt. Alles gehört zusammen und erinnert NIE an die stupiden Questautomaten der Hack+Slay Konkurenz.
Fable 2 bietet immer einen willkommenen Kontext für das was getan werden muss und für das was in der Welt geschieht.
Und was mich besonders freut ist das Fable 2 das gute im Menschen fördert, Gewalt nie der stupiden Action wegen angewendet wird, es immer einen Grund dafür gibt und es trotzdem spannend und auch Erwachsen ist.
Selbst bei der Nahrungsaufnahme, wirkt sich der Verzehr von Obst besser auf den Helden aus, als zuviel Fleisch.
Ich habe bisher ca. 30 Stunden gespielt und meine Begeisterung war am Anfang bei 100 und ist jetzt bei 100.
Der Spaß läßt einfach nicht nach, weil es immer wieder neues zu entdecken gibt. Weil ein eigener Shop aufgemacht wurde, weil das eigene Haus gerade mit neuen Möbeln auf Fordermann gebracht wird, weil eine Heirat ansteht, und VORALLEM, weil das große Abenteuer ruft, dass einen wahren Helden braucht.
Und das was der Held erlebt ist spannend und abwechslungsreich inzeniert.
Wünderschöne Dungeons mit versteckten Schätzen und anspruchsvollen Quests verknüpt. Ein gutes Kampfsystem mit taktischen Möglichkeiten und präziser Steuerung.
Was soll ich noch alles erzählen...
Ich könnte noch stundenlang über meine Abenteuer in Albion berichten, aber jetzt habe ich keine Lust mehr dazu, denn schließlich habe ich wichtigeres zu tun als hier eine Rezension zu schreiben.
Ich MUSS zurück nach Albion.....
Best
ZappasGHost
9 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
3.0 von 5 Sternen
Leider das alte Leiden, 3. Dezember 2009
Von Harald Lehner (Oberösterreich) - Alle meine Rezensionen ansehen(REAL NAME)
Spaßfaktor:3.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
Man hätte aus Fable 2 mehr rausholen können, aber das ist man von Peter Molyneux ja gewöhnt. Denn ehrlich gesagt hat er schon seid gut 10 Jahren kein Spiel mehr gemacht, dass auf seine Weise einzigartig, innovativ UND gut zu spielen war. Und irgendwie bleibt auch bei Fable 2 der Nachgeschmack, dass er als "Genie der Industrie" seinen Zenit bereits überschritten hat.
1 Stern ist wirklich zu wenig ABER die ganzen 5 Stern-Bewertungen sind auch nicht gerechtfertigt/objektiv. Ich habe Fable 1 erst auf Xbox, dann auf PC gespielt und schon da fielen viele Macken auf. Ich habe Fable 2 (inkl. dem AddOn "Astloch Insel") dieses Wochenende (für mich) "durchgespielt". Hauptquests waren schon lange erledigt, jetzt habe ich mich noch einige Abende intensiv der Spielwelt und den Nebenquests gewidmet.
Wieder mal wurden viele Features versprochen und im Vorfeld lange und breit beworben. Die ihren Weg sehr simplifiziert bzw. unzufriedenstellend umgesetzt ins Spiel fanden. Gerade weil ich den Entwicklungsprozess von Fable 2 und die Vorberichterstattung sehr aufmerksam verfolgt habe war ich teilweise herb enttäuscht.
Von vielen Dingen... dem Hund, der nichts ist als ein simpler Dienstleister (bisschen beißen und Schätze finden) zu dem ich keinerlei emotionale Bindung aufbauen konnte, da er außer bei wenigen Scriptsequenzen absolut blass und seelenlos bleibt.
Genauso meine Familie. Das Kind ist plötzlich (nach einem bestimmten Teil der Hauptquest) 9 Jahre alt und bleibt es auch und außer ein paar Soundfetzten und Rumgehopse kommt da nichts. Ehefrau dasselbe. Nur weil die mich im Spiel "Schatz" und "Papa" nennen, muss ich doch keine emotionale Bindung aufbauen! Auch sie bleiben einfach zu blass und austauschbar. Die Menüführung ist heutzutage mehr als veraltete. Wirklich gute Übersichten und Statistiken fehlen (ja es gibt eine Statistik, die meine ich aber nicht).
Außerdem konnte ich 2 Quests (unter anderem die, in der man Alex heiraten sollte) nicht abschließen, da ein Script-Trigger irgendwie nicht funktionieren wollte. Das ist ärgerlich.
Das Spiel hat natürlich auch seine großen Momente, aber seltsamerweise habe ich die in den gut designten Nebenquests und Feinheiten der Spielwelt gefunden. Neben den üblichen Statisten-Klonen trifft man in der Welt von Albion durchaus auch einige besondere Charaktere. Wie bereits in Fable 1 steckt auch in Fable 2 viel (oft bissiger) Witz und einige wirklich erzählenswerte Geschichten. Aber leider passiert das abseits der Hauptquest, die episch, wendungsreich und innovativ sein sollte (wurde alles im Vorfeld von Peter Molyneux behauptet). Ich wurde von Fable 2 durchschnittlich unterhalten, wurde aber auch schon (für weniger Geld) von anderen RPG`s viel besser unterhalten. Neben den Real-Dark-Fantasy und Japan-RPG`s ist Fable 2 wirklich etwas märchenhafter und teilweise auch kindlicher.
Ich bereue nicht, dass ich Fable 2 gekauft und gespielt habe. Nur ist es bei weitem nicht sooo gut wie die meisten hier behaupten. Das ist wieder mal ein typischer 5Sterne-Fanboy-Hype. Nur um ein Bespiel zu nennen: Bei dem großartigen Mass Effect und bei Lost Odysse DA habe ich mitgefiebert, gelitten und tatsächlich emotionale Bindungen zu diversen Charakteren aufgebaut. Aber bei Fable 2 waren mir im Grunde alle egal. Natürlich bedienen diese Rollenspiele inklusive Fable 2 jeweils eine etwas andere Rollenspiel-Fangemeinde. Nur der Versuch in Fable 2 eine packende Geschichte mit memorablen Charakteren und emotionalen Bindungen zu erzählen ist für mich auch auf Grund der ausgezeichneten RPG Konkurrenz leider gescheitert.
68 von 77 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen
Video Rezension von Alex & Alex, 5. November 2008
Von Tim Lenzen (Berlin) - Alle meine Rezensionen ansehen(REAL NAME)
Spaßfaktor:5.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
//
5 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
4.0 von 5 Sternen
Fable 2 - Unsterbliches Rollenspiel, 1. Dezember 2009
Von LordCheater - Alle meine Rezensionen ansehen
Spaßfaktor:4.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
1. Grafik
2. Steuerung
3. Spielspaß
4. Schwierigkeit
5. Abwechslung
6. PLV (Preis-Leistungs-Verhältnis)
1.) Grafik
In Sachen Grafik hat Fable 2 zwar keine neuen Maßstäbe gesetzt, dennoch kann es durch eine ausgewogene Mischung aus einer knallbunten und einer eher zurückhaltenden Farbpalette punkten. Man kann daher die Grafik keinesfalls als veraltet betrachten, sollte sich aber ebenfalls davor hüten von der Grafik allzu viel zu erwarten.
Sowohl die Objekte in Fable 2 als auch sämtliche Charaktere wurden liebevoll und detailgetreu gestaltet. Auch die Umwelt glänzt durch ihre nahezu perfekte Angleichung sämtlicher Farben. Die Übergänge zwischen verschiedenen Untergründen verlaufen zumeist fließend und sind ein wahrer Augenschmauß für solch glückliche Menschen, die Fable 2 gekauft haben und es auf einem hochauflösenden Bildschirm spielen können. Dennoch könnte es nicht schaden die Grafik ein wenig aufzupolieren.
4 von 5 Sternen
2.) Steuerung
Nach meiner bisherigen Erfahrung haben fast alle Spiele für die X-Box 360 eine herausragende Steuerung. Dies ist auch bei Fable 2 der Fall. Die Tastenzuweisung ist erfolgreich gewesen und Probleme mit Tastenkombinationen wurden brilliant gelöst. Ich kam mit der Steuerung prima zurecht und werde es positiv vermerken.
5 von 5 Sternen
3.) Spielspaß
Vorweg sei erst mal gesagt: Natürlich ist die Bewertung des Spielspaßes eines Spiels bei jeder Person anders, da nicht jeder die gleiche Art von Spiel mag. Dies ist eine neutrale Bewertung durch einen Spieler, der alles gerne mal ausprobiert. ;)
Zu Anfang des Spiels ist der Spielspaß, (wie bei fast jedem Spiel), relativ groß. Man erkundet die neue Welt, lernt die Umgebung und den Inhalt des Spiels kennen und versucht sich zurechtzufinden. Doch auch nach dieser Einführungsphase lässt der Spielspaß nicht nach. Man entdeckt immer etwas Neues und vor allem der Reiz, dass man bestimmte Aufgaben nicht machen muss um das Spiel durchzuspielen, spornen einen weiter an um auch den letzten Winkel auszukundschaften und auch die letzte Aufgabe zu meistern.
Dennoch sinkt der Spielspaß während des Spiels deutlich ab, da man zwar immer wieder neue und abwechslungsreiche Aufgaben bekommt, diese meist jedoch immer das Gleiche fordern: Töte diesen, sammle jenes, oder beschütze dies.
Zugegeben, es gibt nicht sehr viel mehr Arten von Aufgaben, aber ein bisschen mehr Innovation könnte nicht schaden.
4 von 5 Sternen
4.)Schwierigkeit
Dies ist wohl der größte Schwachpunkt des Spiels. In Fable 2 ist es unmöglich zu sterben. Ja, es ist wahr. Sobald man seine gesamten Lebenspunkte verloren hat, fällt der Held in einer dramatischen Szene zu Boden, um nach ein paar Sekunden mit voller Lebenspunktanzeige wieder aufzustehen. Und wer jetzt glaubt, dass das nicht ewig so weitergeht, der irrt. Dieser "Tod" kann beliebig oft wiederholt werden, dass Einzige was der Held durch diesen scheinbaren Tod erlangt sind ein paar Narben, die er fortan sein Leben lang behält.
Durch die Unsterblichkeit des Helden wird der Schwierigkeitsgrad nicht nur nach unten gedrückt, er wird sogar komplett aufgehoben. In Fable 2 kann man nicht verlieren. Der einzige Nachteil bei dem Scheintod ist der, dass man dadurch etwas Zeit verliert, was bei so einem großen Spiel aber nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Man könnte meinen, dass durch diese Unsterblichkeit wenigstens die Stärke der Gegner drastisch angehoben wurde. Fehlanzeige. Sämtliche normalen Gegner sind mit ein paar Schwertschlägen, Schüssen oder Feuerbällen zu töten, vorrausgesetzt man hat immer eine durchschnittliche Waffe bzw. einen durchschnittlichen Skill für seine Zauber.
2 von 5 Sternen
5.) Abwechslung
Fable 2 bietet im Vergleich zu anderen Rollenspielen relativ viel Abwechslung. Die Umgebung in der man kämpft verändert sich, genauso wie die Gegner denen man begegnet. Ob Räuber in den Bergen, oder ein überlriechender Troll in den Sümpfen, von normalen Menschen über untote Geister bis hin zu riesigen Trollen bietet Fable 2 alles, was man sich wünscht. Die Waffen, die Kleider, die Art des Kämpfens, alles lässt sich an den eigenen Kampfstil anpassen und bewirkt ein unvergessliches Spielerlebnis. Spontan wüsste ich nicht, wie man das Spiel noch abwechslungsreicher gestalten könnte.
5 von 5 Sternen
6.) Preis-Leistungs-Verhältnis
Das PLV ist ok, aber es ist nicht herausragend. Natürlich gibt es auch noch nach der Haupt-Quest jede Menge zu entdecken, sodass das Spiel an sich endlos weitergehen kann. Allerdings hat man irgendwann alles erkundet. Man besitzt jedes Haus und kennt jede Person. Dann wird es Zeit für ein anderes Spiel.
3 von 5 Sternen
Pro:
- Gute Steuerung
- Angemessene Grafik
- Anhaltender Spielspaß
- Hohe Abwechslung
Contra:
- Zu leichter Schwierigkeitsgrad
Fazit:
Ein relativ gutes Spiel, wobei jedem geraten sie, sich das Spiel vorher selber genau anzusehen. Wer auf Herausforderungen steht, dem sei von diesem Spiel abzuraten, da der extrem leichte Schwierigkeitsgrad keine Herausforderungen zulässt. Das PLV (Preis-Leistungs-Verhältnis) ist in Ordnung, nicht mehr und nicht weniger.
Für alle die es lieben ihre Umgebung zu entdecken und zu bewundern, denen kann ich Fable 2 ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Da man nicht verlieren kann ist das Spiel besonders für diejenigen geeignet, die solche Spiele nicht allzu oft spielen.
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche ihnen alles Gute!
MfG
LordCheater
16 von 18 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen
Fabelhaft: Fantasyabenteuer für die ganze Familie, 7. Januar 2009
Von Ichbins44 "Ichbins44" - Alle meine Rezensionen ansehen(TOP 1000 REZENSENT)
Spaßfaktor:4.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
Exklusiv für die XBox 360 ist nun das Fantasy-Rollenspiel FABLE 2 erschienen. Das klingt zwar zunächst mal nicht so aufregend, gilt doch im Rollenspielgenre gern der Spruch "Kennst Du eines, kennst Du alle". Schließlich funktionieren die Dinger ja alle nach dem gleichen Prinzip: Arme Bauerntölpel zu Helden aufleveln, einen mittelalterlichen Flohmarkt voller Tränke, Rüstungen, Schwerter und Zauberbücher verwalten und das Böse aus der Welt verdammen.
FABLE 2 hält sich natürlich grob an diese Konventionen, überschreitet die Grenzen aber hier und da und erweitert das Genre somit geschickt in Richtung "Sandbox-Game". Damit bezeichnet man eine freie Welt, die man nach Belieben erforschen und erleben kann.
Gaaanz so frei ist man dann im tatsächlichen Spiel aber nicht, aber immerhin darf man nach Belieben Gut oder Böse sein, heiraten und Kinder bekommen. Oder Kondome benutzen. Das ist im Fantasybereich jetzt wirklich mal neu. Seinen Charakter kann man zwar vielfältig ausbauen, Charakterklassen und ähnlichen Fantasyschwurbel hat Entwickler Peter Molyneux aber bewusst weggelassen.
FABLE 2 ist ein Spiel, in dem man sich sofort wohlfühlen kann. Die Grafik ist zwar kunterbunt und comichaft, aber stets wunderschön anzusehen.
Die Steuerung ist dann schon wieder eher so ne Art von innovativ, für einige Feinheiten muss man dann doch ins umfangreiche Handbuch schauen, vor allem was das "Ausdrucksmittelsystem" betrifft. Fragt jetzt nicht, was das ist, das führt zu weit. Zudem ist das Game komlett in Deutsch - also nicht solch ein Murks wie z.B. Final Fantasy oder GTA IV, welches nur untertitelt war (eine Schande, bei einem solch populärem Spiel!).
Einige Dinge sind dann für meinen Geschmack doch zu komplex, um nicht zu sagen umständlich. Und da die XBox-Standardtaste für "Abwählen" bzw. "Zurück" (nämlich das rote B) mit dem Zaubern belegt ist, haut man ständig versehentlich mitten in der Stadt finstere tödliche Zauber heraus, obwohl man doch nur aus irgend einem blöden Menü heraus will.
Gegen das Kampfsystem ist aber grundsätzlich nichts zu sagen. Da gibt es je eine Taste für Nahkampf, Fernkampf und Magie und netterweise weder Manavorräte noch Pfeile oder Kugeln, die sich verbrauchen. Das war ja in allen anderen Rollenspielen immer die große Ungerechtigkeit. Ein Extralob für den Designer, der dies abgeschafft hat. Warum sollte ein Magier ständig Manatränke sammeln müssen, während ein Krieger immer zuschlagen konnte! Das ist hier deutlich verbessert und sehr schön ausbalanciert.
Sowohl on- wie offline kann man jederzeit einen Partner zum Koop-Spiel dazuschalten. Auch als Solospieler ist man nie allein, denn man hat seinen Hund dabei, den man zwar nicht steuern, aber beeinflussen kann. Dadurch findet er Schätze, killt Feinde und warnt einen vor Angreifern. Eine wirklich bezaubernde Idee, die mir sehr viel Spaß gemacht hat.
FABLE 2 ist einsteigerfreundlich, es lässt einen an keiner Stelle allein - stets weiss man, was zu tun ist. Man kann einem (abschaltbaren) leuchtenden Pfad folgen, der die aktuelle Quest anzeigt. Mehr Spaß macht es freilich, auch mal abseitige Wege zu gehen, denn es gibt überall Schätze und Aufgaben zu finden.
Ganz so frei begehbar ist die Welt dann doch nicht, die Levelgrenzen sind schon sehr sehr deutlich, was vor allem auffällt, da die Hauptfigur nicht springen kann. Daher bleibt man ständig an irgendetwas hängen.
Technisch habe ich auch ein paar Macken festgestellt. So stürzte bei mir mal die Musik "ab" und spielte nur noch sich wiederholende Dissonanzen. Vor Betreten der "Heulenden Hallen" schmierte Spiel samt Konsole ab und ich durfte beim letzten Speicherstand neu beginnen. Es empfiehlt sich daher, ab und an auch mal selbst zu speichern, das Spiel startet dann genau an dieser Stelle wieder.
Im Moorlevel Wraithmarsh zitterte die Grafik plötzlich ständig, ohne, dass eine Ursache erkennbar war. Erst gaaaanz an Ende des umfangreichen Levels kommt man durch Geräusche drauf, warum die Erde bebt: Ein Zwischengegner haut auf den Boden. Dies hätte vorher erklärt werden sollen, ich hielt das Zittern bis dahin für einen (nervigen!) Fehler in der 3D-Grafik-Engine. Ein klarer Design-Mangel im Game.
Aber insgesamt macht das Spiel wirklich viel Spaß und ist allen Fans (in D ab 16) zu empfehlen.
Die Limited Collectors Edition wurde von Microsoft übrigens weltweit stark "eingedampft" und enthält lediglich eine (engl.) Bonus DVD (lohnt sich nicht) und ein paar herunterladbare Extras. Darunter eine "Halo-Rüstung des Master Chiefs" - die sieht, wie schon in Halo, albern aus. Solche kleine Späße ziehen sich aber durchs ganze Spiel (so gibt es z.B. Gamerscore-Punkte fürs Hühnerkicken).
Verglichen mit Oblivion ist dieses Spiel eher ein großes Vergnügen und für ein breiteres Publikum geeignet.
Sehr schön ist auch, dass man nach Abschluss der Haupthandlung weiterspielen kann und auch noch neue Missionen findet.
Ach ja, und ein Tipp noch: Esst mehr Sellerie! Das ist das einzige Nahrungsmittel im Spiel, welches schlanker macht - ansonsten wird man von allem nur molliger.
7 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
4.0 von 5 Sternen
Und plötzlich ist Ende!!!!, 4. November 2008
Von search "Stefan" (Riedstadt, Germany) - Alle meine Rezensionen ansehen
Spaßfaktor:3.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
Ich habe mir extra für dieses Spiel eine X-Box zugelegt... und jetzt, da ich den Haupt-Quest durchgespielt habe, will ich auch mal kurz was dazu sagen. Bisher war ich so Spiele wie Final-Fantasy gewöhnt mit Spielzeiten von über 100 Stunden. Das hier bei Fable 2 plötzlich das eigentliche Spiel zu Ende war (nach relativ kurzer Zeit) fand ich nicht so toll, genauso Überraschend waren die sehr schwachen Gegener! Aus anderen Spielen ist man als geübter Spieler mehr gewohnt. Was auch noch aufgefallen war: sehr viel gerukel während dem Spiel, einen Aufhänger hatte ich und auch die vielen Massenkämpfe, in denen der Held von einer Unmenge an Feinden umgeben ist, sind nicht so toll gelöst. Es geht einfach die Übersicht verloren in dem getümmel.
Trotz allem hat das Spiel diese hohe Bewertung verdient, alleine für die ganzen Möglichkeiten die der Spieler hat (siehe meine Vorredner!). Und auch die tolle Idee, nach beendigung des Hauptquest weiter zu Spielen. So oder so, es hätte gerne noch mehr sein können!
2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen
Mehr als nur solide Kost, 28. Oktober 2008
Von DeepSoul "matts929" - Alle meine Rezensionen ansehen
Spaßfaktor:5.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
Als ich das Spiel zum ersten Mal startete, kam ich gut 6 Stunden nicht mehr davon los. Sogar meine bessere Hälfte, die normalerweise nichts von Spielen hält, schaute ein oder zwei Stunden einfach fasziniert zu.
Die Story, die Nähe zum Spielcharakter und die Rollenspielelemente ermöglichen ein großes Maß an Identifikation mit der Spielfigur.
Der stumme Held, der ausschließlich mit Hilfe von Gesten und Emotionen mit den NPC's in den Dialog geht muss von Beginn an Entscheidungen treffen. Diese Entscheidungen bestimmen, ob man ein heiliger Weltenretter oder ein widerlicher Bösewicht wird.
Entsprechend verändert sich auch die Umwelt. Städte, die beispielsweise von Banditen befreit werden, entwickeln sich prächtig - der Handel blüht und die Grundstückspreise steigen. Das kann insofern wichtig sein, wenn man selbst fleissig Gebäude vermieten oder Geschäfte kaufen möchte, um die Börse etwas aufzubessern. Auf der anderen Seite kann man die Bevölkerung tyrannisieren und in Slums leben lassen. Das ist sehr genial und spielerisch konsequent umgesetzt!
Es gibt in der stimmigen Welt, die liebevoll per Hand gestaltet wurde, sehr viel zu entdecken. Zahlreiche Minispiele, wie Holzhacken, Schmieden oder einige Glücksspiele lockern die Quests auf und geben Gelegenheit, ein paar Münzen zu verdienen. Die Ladezeiten zwischen den Abschnitten empfand ich entgegen der Kritik keinesfalls als zu lang. Die paar Sekunden kann wohl jeder warten - dafür läuft das Spiel sauber und ich konnte neben ein paar popups und kleinen grafischen Ungereimtheiten keine Bugs erkennen, die den Spielspass trüben (übrigens ein Riesenvorteil von Konsolenspielen).
Die Kämpfe sind leicht zu erlernen. Ein Button jeweils für Nah-, Fern- und Magieattacken. Man kann zudem Blocken und mehrere Magieangriffe kombinieren (z.B. Untote erwecken und dann Feuerbälle werfen).
Die Menüführung hingegen ist weniger schön gelungen, was sicherlich auch mit der Vielzahl an Möglichkeiten zusammenhängt. Aber es ist einfach umständlich, z.B. ein Buch im Inventar zu suchen.
Es gibt einiges, was in einer Rezension vergessen werden könnte. In welchem Spiel kann ich gleich drei Frauen heiraten und muss mit den Konsequenzen leben (3 Häuser, 3 mal Unterhalt, regelmäßige Besuche *stöhn*)
Fazit: Macht Spass, sieht gut aus und spielt sich gut. Was will man mehr
23 von 29 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen
Wer Fable mochte..., 20. Oktober 2008
Von Eric Hamus "Haam" (Ernzen, LUX) - Alle meine Rezensionen ansehen(REAL NAME)
Spaßfaktor:5.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
....wird Fable II lieben. Haare in der Suppe werden Kritiker auch bei diesem Spiel finden. Die Grafik ist stellenweise unausgereift, mein Held blieb gleich zu Beginn im Dekor stecken, allerdings nur ein Mal. Aber überwiegen die positiven Elemente bei weitem. Bei F2 überzeugen erneut die liebevoll gestaltete Umwelt, die Story und das Gameplay. Die Steuerung geht besser von der Hand als im Vorgänger, sie ist intuitiv und man hat schnell den Dreh raus mit Magie- und Interaktionsauswahltaste. Letztere sind gleich von Beginn an in grösserem Umfang vorhanden. Das Steuerkreuz zeigt wie auch im ersten Teil wieder die kontextuell möglichen Aktionen an, doch scheint das System, wie so vieles auch in diesem Teil ausgereifter. Die Lernkurve ist gradlinig und angemessen. Das Tutorial ist schön mit dem Intro verwoben, so dass auch hier zu keinem Moment Langeweile aufkommt. Ich habe das Spiel in Paris bei einem Händler in der "Gamerstrasse" Boulevard Voltaire durch Zufall am Freitag erhworben und spiele seither mit grosser Begeisterung (fragt mich nicht, wie der an das Spiel rankam). Eine absolute Kaufempfehlung für alle RPG-Fans, die auf soziale Interaktionen im Spiel Wert legen. Besonderes Plus ist der vierbeinige Begleiter, den man loben, tadeln, heilen und unterhalten (Gummiball werfen, Tricks beibringen) kann. Der Hund (Achtung : Spoiler!!) ist im Spiel dermassen mit dem Charakter verbunden, dass es einen regelrecht in Rage versetzt, wenn Clanchef Thug Bello in einer der ersten Missionen mit einem Fusstritt malträtiert.
12 von 15 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen
Wo Träumer noch träumen und erleben können., 26. Dezember 2008
Von Magdalena + Hans "Magdalena + Hans" (Neuss) - Alle meine Rezensionen ansehen(TOP 50 REZENSENT)
Spaßfaktor:5.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
Ich hab viele Bewertungen hier gelesen und habe das Spiel dann meiner Freundin zu Weihnachten gekauft. Nun sitze ich bereits fast 3 Tage (sie hat es sehr früh bekommen) neben ihr und selbst als Zuschauer bin ich total begeistert.
Direkt zu Anfang zog das Spiel ein Update über das Internet herunter und hat neu gestartet. Damit alles etwas flotter geht hab ich das Spiel auf der Konsole meiner Freundin (Dank der neuen Oberfläche) auf die Festplatte installiert.
Direkt am Anfang kann man wählen ob man einen Jungen (Man) oder ein Mädchen (Frau) spielen möchte. Meine Freundin wählte natürlich Frau.
Ich bin kein Grafiker oder Computerspezialist oder Renderprofi, aber zur Grafik kann ich so viel sagen, das ich sie wirklich zauberhaft finde und es sehr oft wirklich stimmungsvoll ist. ab und an kommt man fast ins träumen so gelungen ist die Landschaft.
Auch die Menschen und alles andere finde ich auf jeden Fall gelungen.
Spiegeleffekte, Wasseranimationen, Aufgehende Sonne. all der Schnierlefanz der einen warm ums Herz macht. Natürlich gibt es immer selbsternannte Profis die immer was zu motzen haben, doch würde man immer auf die hören dürfte man fast gar nichts kaufen.
Die Musik im Hintergrund ist fast , nein eigentlich nie aufdringlich und immer sehr schön. Man merkt auch an den Sprechern und den zum teil schönen und tollen Effekten, das man sich hier wirklich massiv Mühe gegeben hat den Spieler zu verzaubern!
Also als kleines Mädel rennt meine Freundin nun los mit der Schwester neben sich und beginnt die ersten Quests zu lösen. Sehr toll finde ich das es immer eine gelbe Linie gibt die einen an die wichtigen Orte führt zu denen man wegen einer Quest muss.
Ich sehe zu wie in 2 Tagen die Char meiner Freundin viele Abenteuer besteht, sich ausrüstet. Ja sogar eine Wohnung kauft und vermietet, Geschäfte kauft und Geld verdient. Sie schmiedet, hackt Holz und entwickelt immer mehr Kräfte.
Ich kann selsbt beim zusehen nicht genug bekommen und frage mich sehr oft "Was währe passiert, wenn sie diese oder jene Entscheidung anders getroffen hätte " oder "Wenn sie diese Person gerettet hätte "..
Nun denn... am 3 Tag hat sie tolle Waffen, und gibt noch sehr viel zutun.. auch das der treue Hund gut versorgt wird ist wichtig, denn er kann auch verletzt werden oder gar abhanden kommen.
Dann passiert etwas im Spiel das alles ändert und auf einmal ist alles anders. Was nein... ich verrate nichts... aber ich kann nur so viel schreiben, das ich am lie4bsten meine Freundin jetzt aus dem dem Schlaf rütteln würde um sie zu überreden weiter zu spielen !
Ganz gleich was manche Miesepeter hier an Hasstirade verfasst haben oder was manch selbsternannter Spieleprofi so meint. Ich bin froh nicht weiter auf diese zum teil lächerlichen Mecker und Motz Bewertungen eingegangen zu sein und das Spiel doch gekauft zu haben.
Endlich wieder ein Spiel, das von seiner Handlung, seiner Art den Spieler zu führen und nicht zuletzt durch die Eigenschaft zu verzaubern es vermag das man wunderbare Stunden in einer anderen Welt verbringen kann.
Wenn ein Spiel so spannend und unterhaltsam ist das man jeden Film dafür liegen lassen würde und man Tagelang zum träumen gebracht wird, dann ist es ganz egal ob hier und da noch ein Menü mehr oder eine Option weniger sinvoll gewesen währe, denn das Ziel wurde ohnehinn schon zu 200% erreicht!
Alleine die Bemerkung eines Kunden man könne auch alles in 9 Stunden durchspielen bringen mich zum Kopf schütteln. Das mag für hochgradig süchtige gelten die außer vor der Glotze hocken nichts anderes kennen und jeglichen Bezug zur realen Welt verloren haben.
Wer sich gerne mal ein paar Stunden spielend unterhält und nicht mit dem Joypad ins Bett geht (Bildlich gemeint) der wird ganz gewiss lange an dem spiel zu spielen haben. Denn ich kann es kaum abwarten weiter zu zu gucken und überleg mir schon wie ich es alles machen werde wenn ich nach Weihnachten wieder zu Hause bin und an meine eigene Konsole kann.
Absolut traumhaftes Spiel das jeden der es zulässt verzaubern kann.
Es ist kein so verbohrtes reinrassiges Rollenspiel wie viele andere aber die Bezeichnung Rollenspiel stimmt dennoch, weil man in die Rolle eines wahnsinnig schönen Märchens springt.
10 Sterne wegen der guten Unterhaltung und vieler tollen Ideen.
VSF (Magdalena & Hans)
Nachtrag:
Nach fast 4 Tagen massiven spielen (Dank Urlaub bzw Weihnachtsfeiertage war dies möglich) hat meine Freundin die Hauptquestreihe fertig.
Etwas traurig und dennoch sehr angetan spielt sie weiter, denn auch jetzt gibt es noch viele Quests die sie lösen kann und sie hat noch einiges das sie im Spiel erreichen möchte.
Nachgeschmack ist immer der Gedanke "wie währe nun die Welt, wenn ich am Ende der Hauptstorry eine andere massive Änderung gewählt hätte ". Eines ist sicher, ich selbst werde vieles vollkommen anders machen ;)
Großartig ist es auf jeden Fall, das man so schön weiter spielen kann und nicht wie in GTA 4 auf einmal viele Questgeber fehlen bzw man kaum noch etwas sinnvolles machen kann. Also hier kann man noch munter weiter questen und sich durchkämpfen.
Wie es aussieht liegt dann lediglich daran, wie man sich bei vielen Fragen entschieden hat. Da sie nun völlig süchtig ist nach dem Spiel und kaum noch vom TV weg zu bekommen, denke ich das sie (was soll es draussen sind es minus 6 Grad und ohne hin kein Wetter weg zu gehen) wird sie wohl den restlichen Urlaub auch vor dem TV verbringen.
Spielzeit bei ihr zumindest wird sich wohl auf 12-14 Tage massiv spielen belaufen (sie löst wirklich alle Quests und macht alles was man tun kann mit (so lange sie dadurch nicht böse wird)).
Mehr als 4 Abende hab ich extrem gefesselt mit gefiebert und währen wir an diesen 4 Abenden ins Kino gegangen hätte es mehr gekostet als dieses Spiel. Ach ja wen es interessiert, wir sind beide 39 Jahre alt und seid dem C64 spielen auch wir in der Freizeit gerne Videospiele (also unser beider Werdegang im Spielsektor: C64, Amiga, NES, SNES, CD32, Ps1, PS2, Dreamcast, Gamecube, Xbox, PSP, NDS, Xbox360).
Spielen hat bei uns die Zeit eingenommen wo viele unter der Woche vor dem TV sitzen und wegen der Arbeit ohnehin nicht weg gehen können (am Abend ein paar Stunden). Schöner als sich all die Werbung der Privatsender rein zu pfeifen.
Spiele die uns genau so stark wie Fable 2 gefesselt haben
(in erster Linie wegen der Storry/Spielablauf):
Zelda (beide Teile) (Gamecube neueste Teil auch Wii)
Silent Hill 1,2,3,4 (PS2)
Brakedown (Xbox läuft auch auf Xbox360 auch wenn Grafik nicht mehr up to date.)
GTA 4 (Xbox360)
Resident Evil (alle Gamecube Versionen)
Letzter Nachtrag:
Eine gute Woche hat das Spiel meine Freundin beschäftigt. Zugegeben sie ist kein Spielfreak und Profi, also auch kein Spieler der extrem fix ist und schnell.
Profis werden es in 2 Tagen (schlafen, arbeiten gehen ect nicht vergessen) durchspielen und harte Freaks evtl auch schneller. "Normale Zocker" in 4 Tagen. Anfänger und Genießer maximal 1 Woche.
Klagen kann ich nicht. Da ich viele Spiele die mich sehr gereizt haebn in dem Zeitschema geschafft habe (Silent Hill 2, Silent Hill the Room, uvm.). Je größer der Reiz und stärker der Spaß um so intensiver spielt man halt und leider vergeht genau dann eben die Zeit sehr schnell!
Trösten kann da nur das 3-4 Abende im Kino genau so viel Geld futsch währe. Das Spiel kann man ja zu einem guten Kurs wieder verkaufen :)
Das von meiner Freundin werde ich nun spielen !!! :))))
Ach ja nun kann man über Xbox Live (für 1000 Microsoft Points) eine Komplette zusätzliche Insel downloaden mit neuen Quests, Gegnern, Waffen, Aufgaben Auf die Insel gelangt man dann in dem man am Hafen einen U-Boot Kapitän anspricht. Das Spiel lässt sich also für alle die es durch haben erweitern.
5 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen
Märchenhaftes Rollenspiel, 12. Januar 2009
Von Torsten "Toschi" (Kempen/Niederrhein) - Alle meine Rezensionen ansehen(TOP 500 REZENSENT)
Spaßfaktor:5.0 von 5 Sternen
Rezension bezieht sich auf: Fable II (Videospiel)
Die Zeiten in Albion sind kalt und rau. Die Menschen glauben nicht mehr an die Magie, die vor Jahren noch das Land beherrscht hat. Das junge Mädchen Rose und ihr kleiner Bruder/ihre kleine Schwester (das hängt davon ab, ob Ihr Euch für einen weiblichen oder einen männlichen Charakter entscheidet. In meinem Fall ist es ein männlicher Charakter), den sie liebevoll Spatz nennt, sind davon überzeugt, das die Magie noch nicht ganz verschwunden sein kann. Die beiden sind aber nicht die einzigen, die so denken. Lord Lucien, der Herrscher von Albion, und die blinde Seherin Theresa sind ebenfalls davon überzeugt, dass es noch Überreste der alten Magie gibt. Rose träumt von einem Leben im prächtigen Schloss Fairfax, fernab ihrer Heimat, der Altstadt von Bowerstone. Wie durch ein Zufall erfüllt eine magische Spieluhr ihr diesen Wunsch. Lord Lucien lädt Rose und ihren kleinen Spatz auf Schloss Fairfax. Was hier noch niemand weiß, sind die Konsequenzen, die diese Einladung mit sich bringt...
... viele Jahre später erwacht Ihr in einem Nomadenlager, in Bowertümpel. Ihr seid mittlerweile erwachsen geworden. Von Theresa erfahrt Ihr, was geschehen ist. Lord Lucien will, mit Hilfe der 4 Elementar-Krieger, die Weltherrschaft an sich reißen und die Länder unterjochen. Ihr seid einer dieser 4 Elementar-Krieger. Es wird Eure Aufgabe sein, die anderen 3 zu finden und für Eure Sache zu gewinnen. Von hier an beginnt für Euch eine phantastische Reise durch eines der schönsten und märchenhaftesten Rollenspiele der letzten Jahre: Fable 2.
Peter Molyneux, der kreative Kopf hinter Fable 2, versteht es eine märchenhafte und abenteuerliche Geschichte zu erzählen, die den Spieler vom ersten Moment an packt und auch so schnell nicht mehr los lässt. Die Geschichte, die in Fable 2 erzählt wird, ist ungemein fesselnd, spannend und humorvoll. Ihr werdet auf jeden Fall sehr gut unterhalten. Aber auch der Spielaufbau und die wunderschöne Spielwelt tragen ihren Teil dazu bei, den Spieler lange zu motivieren. Auch wenn das Spiel etwas linearer aufgebaut ist und Ihr nicht so viele Freiheiten, wie z. B. bei The Elder Scrolls 4 - Oblivion oder Fallout 3 genießen könnt, gibt es in Albion viele weitläufige Gebiete, in denen es viel zu entdecken und auch viel zu erledigen gibt. Fable 2 bietet fernab der Hauptquest zahlreiche Nebenquests und auch einige interessante Nebenaktivitäten, bei denen Ihr gutes Gold und Ansehenspunkte verdienen könnt. Denn beides ist in Fable 2 nicht unwichtig. Einige Quests werden übrigens erst dann frei geschaltet, wenn Ihr die Hauptquest beendet habt. Fable 2 ist, so zu sagen, ein Endlosspiel.
Je nachdem wie weit Ihr mit Eurer Hauptquest seid und welche Orte Ihr bereits entdeckt habt, schalten sich verschiedene, mehr oder weniger umfangreiche, Nebenquests und Berufsangebote frei. Während die zum Teil abwechslungsreichen Nebenquest Euch nicht nur Gold, sondern auch Ansehenspunkte einbringen, könnt Ihr bei den zur Verfügung stehenden Berufen lediglich Geld scheffeln (mir hat der Job als Wirt am Besten gefallen. Ist auch einfacher zu handhaben, als zum Beispiel der Job als Schmied oder Holzfäller). Die Ansehenspunkte bringen Euch in der Hauptquest weiter. Egal ob Ihr Euch entscheidet, einen guten oder einen bösen Charakter zu entwickeln. Für bestimmte Aufträge müsst Ihr ein Mindestmaß an Berühmtheit erlangt haben.
Das Ausüben der Berufe ist ebenfalls nicht unwichtig. Das verdiente Gold könnt Ihr anschließend in neue Waffen, Kleidung, Tränke, Lebensmittel, Geschenke, Möbel, Frisuren, etc. investieren. Auf dem Bowerstone-Markt, in der Altstadt von Bowerstone, in Oakfield, In Westcliff, in Bloodstone, dem Nomadenlager, bei fahrenden Händlern, etc. habt Ihr genug Möglichkeiten Euer sauer verdientes Gold wieder auszugeben. Alle 7 Tagen werden die Angebote bei den Händlern erneuert und es gibt zum Teil auch richtig lohnenswerte Sonderangebote. Was Ihr auch machen könnt, ist Geschäfte und Häuser zu kaufen und zu vermieten. Das bringt Euch einiges an Gold ein, da Ihr alle 5 Minuten in Echtzeit die Miete. bzw. die Ladenumsätze gutgeschrieben bekommt.
Tipp 1: Kauft Euch ein Haus oder Laden, der Euch Einnahmen von gut 150 Gold einbringt. (Der Buchladen am Bowerstone-Markplatz lohnt sich hier übrigens). Speichert und beendet das Spiel. Geht in das Systemmenü Eurer Xbox 360 und stellt das Datum ein Jahr vor. Anschließend ladet Ihr Euer aktuelles Spiel und bekommt die Einnahmen des vergangenen Jahres komplett gutgeschrieben. Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen. Keine Sorge: Wenn Ihr das Systemdatum wieder auf 2009 zurückstellt, bleibt Euch das verdiente Gold erhalten. Einfacher lässt sich bei Fable 2 kein Geld verdienen.
Tipp 2: Sobald der Ort Oakfield für Euch verfügbar ist, solltet Ihr vor der dortigen Dämonentür (keine Sorge, diese Steintüren werdet Ihr schon finden) einer Frau/einem Mann einen Heiratsantrag machen (Ihr braucht sie/ihn nicht zu heiraten, wenn Ihr das nicht wollt. Macht ihr/ihm lediglich einen Antrag). Als Belohnung erhaltet Ihr einen verborgenen Hof, welchen Ihr als Euer zu Hause einrichten könnt. Außerdem winkt Euch eine einmalige Waffe (ist in einer Schatztruhe, in der Windmühle versteckt).
Tipp 3: In Brightwood sind 2 sinnvolle legendäre Waffen versteckt. Das Daichi findet Ihr in Archons Knoten, am Brightwood-Turm. Nachdem auf dem Turm das Cullis-Tor geöffnet ist (passiert im Laufe der Hauptquest), könnt Ihr links von der Turmplattform aus, in den Höhlenschacht von Archons Knoten springen. Das Daichi ist ein 5-Sterne-Katana, welches mit 3 Verbesserungen ausgestattet ist und über 117 TP Schaden anrichten kann.
Im Keller des Brightwood Bauernhofes findet Ihr den Erzwinger. Der Eingang zum Keller befindet sich in der Scheune. Diese 5-Sterne-Donnerbüchse ist ebenfalls mit 3 Verbesserungen ausgestattet und fügt über 177 TP Schaden zu. Hierfür müsst Ihr die sehr einfache Mission "Blind Date" erledigen. Anschließend bietet Euch Bauer Giles seinen Hof zum Kauf (kostet um die 70.000 Goldstücke) an. Kauft diesen und der Verliesschlüssel, mit dem Ihr in den Keller rein kommt, geht ebenfalls in Euren Besitz über.
Die atmosphärische Spielwelt könnte schöner nicht sein. Albion bietet viele weitläufige Gebiete, die grafisch zwar nicht auf höchstem Niveau, aber stilsicher und charmant präsentiert werden. Die Figuren wirken leicht überzeichnet und über Gegner, wie z. B. die lästigen Hobbs kann man auch schon mal schmunzeln. Sehr gelungen sind die schönen Tag- und Nachtwechsel, sowie die Jahreszeitenwechsel. Was mir ebenfalls sehr gut gefällt, ist das sich Albion, während des Spiels verändert. Nach der Mission im Zackenturm, vergrößern sich z. B. die Ortschaften Oakfield, das Nomadenlager, der Bowertümpel, Westcliff (hierfür müsst Ihr allerdings vor Eurer Reise zum Zackenturm eine Nebenmission beginnen, in der Ihr einem Visionär 5.000 Goldstücke für sein Projekt gebt. Keine Angst, als Belohnung erhaltet Ihr 1.500 Ansehenspunkte und 15.000 Goldstücke) oder der Tempel des Lichts (sofern Ihr Euch dem Guten verschreibt und Ihr vorher die Nebenmissionen für den Tempel erledigt).
Auch akustisch weiß Fable 2 zu überzeugen. Im Hintergrund läuft eine schöne, ruhige Musik, die während der Kämpfe oder in Schlüsselszenen deutlich an Dramatik zulegt. Auch die Soundeffekte und die Sprachausgabe wissen zu gefallen, selbst wenn sich viele Sprachsamples ständig wiederholen. Die Synchronisation, vor allem in den zahlreichen Zwischensequenzen, ist sehr professionell.
Das in vielen Testberichten kritisierte Charakter-Menü finde ich gar nicht so umständlich und unübersichtlich. Hier findet man sich eigentlich schnell und einfach zu Recht. Alle Menü-Punkte (Gegenstände, Waffen, Kleidung, Verbesserungen, Fertigkeiten, etc.) sind gut und übersichtlich unterteilt. Das einzige, was wirklich total misslungen ist, ist die wirklich unbrauchbare Weltkarte. Allerdings kommt man auch ohne Karte klar.
Auch die Interaktions-Möglichkeiten mit anderen Charakteren sind etwas gewöhnungsbedürftig. Da es hier keine Sprachausgabe gibt, müsst Ihr Euch an Hand von Symbolen, in einer Art Interaktionsmenü, via Ausdrucksmittel, unterhalten (diese erlernt Ihr je nach Level-Fortschritt zum Teil automatisch. Ihr könnt Euch aber auch Ausdrucksmittel-Bücher kaufen). Nach einiger Zeit hat man das aber raus. Sehr gelungen finde ich die Idee, mit dem Hund, der Euch auf Euren Reisen begleiten wird. Ihr könnt Eurem vierbeinigen Freund einen Namen geben und ihn als Schatzsucher abrichten. Das erleichtert die Suche nach verborgenen Schätzen ungemein.
Als Negativ-Punkt müsste ich noch den niedrigen Schwierigkeitsgrad erwähnen. Fable 2 wird auch unerfahrene Rollenspieler vor keine großen Herausforderungen stellen. Ich musste während des ganzen Spiels nicht ein einziges mal in Gras beißen oder eine Auferstehungs-Phiole benutzen.
Fazit: Fable 2 ist zwar kein Meilenstein aber dafür ein faszinierendes, interaktives Rollenspiel-Märchen. Die Geschichte weiß zu motivieren und es gibt, neben der Hauptquest (dauert ca. 12 Stunden), eine Menge zu erledigen (neben den Berufen und Nebenquests könnt Ihr u. a. 50 steinerne Gargoyles finden und erschießen, 50 Silberschlüssel und die dazu gehörenden Schatztruhen suchen, eine Familie gründen und versorgen, etc. Laut Entwickler Lionhead können die Nebenaktivitäten über 100 Spielstunden in Anspruch nehmen). Ich bin von Fable 2 begeistert. Es gehört, meiner Meinung nach, neben The Elder Scrolls 4 - Oblivion & Shivering Isles und Fallout 3 zu den besten Rollenspielen, die es derzeit für die Xbox 360 gibt. Erste Erweiterungen, via Xbox-Live sind auch schon geplant, bzw. erschienen. Ich kann Fable 2 jedem Rollenspiel- und Action-Adventure-Fan wirklich ans Herz legen.
Positiv
- Große und atmosphärische Spielwelt
- Sehr einsteigerfreundlich
- In Zwischensequenzen sehr gute deutsche Sprachausgabe
- Viele Nebenbeschäftigungen und Side-Quests (ca. 100 Stunden Spielzeit)
- Stimmige Musikstücke
- Hübsche, überzeichnete Grafik
- Gutes Charakteraufwertungssystem
- Geht nach Beenden der Hauptquest weiter
- Viele Gebäude und Geschäfte, die man kaufen und mit denen man wirtschaften kann
Negativ
- Relativ kurze Hauptquest (ca. 12 Stunden Spielzeit)
- Unbrauchbare Weltkarte
- Fable 2 ist, meiner Meinung, nach zu leicht
- Etwas gewöhnungsbedürftige Interaktionsmöglichkeiten, via Ausdrucksmittel
- Nachdem man den Geschlechtsumwandlungstrank benutzt hat, wird automatisch gespeichert!!!
Grafik: 7/10
Sound: 9/10
Gameplay: 9/10
Steuerung: 10/10
Umfang 10/10
Spielspaß: 88%
Nachtrag 21.01.2009: Zum Ende der Hauptquest bekommt Ihr die Möglichkeit einen Geschlechtsumwandlungstrank zu finden. Diesen solltet Ihr allerdings wirklich nur dann benutzen, wenn Ihr wirklich eine Geschlechtsumwandlung Eures Charakters machen wollt. Nachdem Ihr den Trank eingenommen habt, speichert das Spiel automatisch und Ihr könnt die Umwandlung leider nicht mehr rückgängig machen.
WO KAUFEN
Sie konnen kaufen Sie dieses Fable II auf Amazon . Klicken Sie hier, um mehr zu lesen